Beim AlbDonau300, handelt es sich um eine private Verabredung zwischen Dir und mir, Christian Münzing. Weder gibt es für Dich den Schutz einer Versicherung , wie in manchen Vereinen, noch hafte ich für Dich wie ein Übungsleiter. Wir sind beide unmittelbar für unsere Handlungen und unsere eigene Sicherheit selbst verantwortlich. Für Garderobe wird nicht gehaftet. Von Ansprüchen Dritter halten wir uns gegenseitig frei.
Naturschutz und der Respekt vor anderen sind für uns selbstverständlich. Es wird kein Müll hinterlassen, kein Lärm gemacht, nur auf öffentlichen Wanderwegen gelaufen und die Straßenverkehrsordnung eingehalten. Ist Hilfe erforderlich, wird Sie selbstverständlich geleistet. Wir befinden uns nicht im Wettkampf miteinander und das Erleben der Strecke steht für uns im Vordergrund.
Es gibt keine Wegemarkierungen. Für Deine Versorgung auf der Strecke, sowie für deine An- un Abreise zu den entsprechenden Etappenorten musst du selber sorgen. Ich stelle dir einen Gpx Track zur Verfügung, den du eigenverantwortlich nutzen musst. Ich gewährleiste nicht, dass die Strecke aufgrund von Baustellen oder sonstigen Unwägbarkeiten wie geplant zur Verfügung steht.
Weder kontrolliere ich Deine Ausrüstung, noch fälle ich Entscheidungen, ob und wo Du laufen kannst. Wenn ich Deine Anmeldung bestätige, beurteile ich damit nicht Deine Fähigkeit, die selbst ausgesuchte Strecke bewältigen zu können.

Unfälle in abgelegenen Waldstücken können Bergungskosten verursachen, die von Dir zu tragen sind.
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, ändert dies nicht die Wirksamkeit der weiteren Teilnahmebedingungen. Mit Deiner Teilnahme bestätigst Du, volljährig zu sein und diese Bedingungen zu akzeptieren.

Solltenst du auch in die Dunkelheit kommen, bist du  für ausreichend Beleuchtung und gute Sichtbarkeit selbst verantworlich. Zum deinem Schutz beim aufeinandertreffen mit wilden Tieren empfehle ich dir eine Trillerpfeiffe oder das Laufen in einer größeren Gruppe.